Schluckauf loswerden


Schluckauf ist ein krampfhafter Reflex des Zwerchfells. Viele Menschen, die Ihren Schluckauf loswerden wollen, versuchen es mit alten weit verbreiteten Hausmitteln wie Wasser trinken oder Luft anhalten – leider oft nur mit mäßigem oder keinem Erfolg. Denn diese Hausmittel behandeln nicht die Ursache des Symptoms.

Das Zwerchfell wird vom Vagus-Nerv innerviert. Durch Schreck, heißes oder kaltes Essen kann die Funktion des Vagus-Nervs aus dem Gleichgweicht kommen. Auch zu schnelles Essen kann dazu führen.

Hier hilft oft eine ganz einfache kurze Übung, die Stanley Rosenberg in seinem Buch „Der Selbstheilungsnerv“, als Grundübung (S. 258 ff) vorstellt. Am besten wird diese Übung im Liegen durchgeführt. Während der Kopf geradeaus gerichtet bleibt, wird mit hinter dem Kopf verschränkten Händen nur mit den Augen zunächst so weit wie möglich nach rechts geschaut. Es sollte sich zumindest eine Entspannung des Schluckaufs einstellen. Dann wird ohne Bewegung des Kopfes mit den Augen nach links geschaut. Dadurch kommt der Vagus-Nerv wieder ins Gleichgewicht, und der Schluckauf legt sich wieder.

Manchmal genügt sogar der erste Teil der Übung.

Heute kam ein Klient zu mir, der bereits den ganzen Tag unter heftigem Schluckauf litt. Seine Schluckauffrequenz lag bei ca. 10 Sekunden. Tatsächlich hatte er keine 20 Sekunden nach rechts geschaut, als sein Schluckauf verschwand. Wir waren beide überrascht, dass es so schnell ging.

Schluckauf loswerden

Wieso ganzheitliche Körpertherapie?

Körper, Geist und Seele bilden eine Einheit. Deshalb ist es sinnvoll alle drei Anteile anzusprechen, um einen bestmöglichen Selbstheilungserfolg zu erzielen. Die ganzheitliche Körpertherapie unterstützt Selbstheilungskräft. Sie hört nicht bei der Behandlung der Symptome auf. Sondern wir schauen im Vorgespräch, was hinter den körperlichen oder emotionalen Symptomen liegen kann.

Auch wenn ich der allgemeinen Ansicht widerspreche, mache ich immer wieder die Erfahrung, dass für Schulter- oder Rückenschmerzen selten die Körperhaltung der Grund ist. 95 % der Klientinnen und Klienten geben an, dass sie zu dem Zeitpunkt, zu dem sie zu mir kommen, unter mentalem oder emotionalem Stress stehen.

Immer wieder erlebe ich die sogenannte „Wunderheilung“ oder „Spontanheilung“. Jedoch nicht, weil ich Wunder wirken kann, sondern weil die Menschen den Kern ihrer Beschwerden erkennen und auflösen können. Das ist keine Hexerei! Je mehr Du Dich einer Behandlung hingeben kannst, desto größer ist die Chance, dass Du in die Tiefe Deines Themas eintauchen kannst. Dadurch kannst Du besser Deine Selbstheilungskräfte aktivieren. Die ganzheitliche Körpertherapie leistet eine gute Voraussetzung dafür.

Eine Klientin konnte seit vielen Jahren nicht auf dem Bauch liegen, weil ihr nach kurzer Zeit das Brustbein heftig schmerzte. Wir fanden heraus, dass hinter dem Schmerz Trauer lag. Nachdem sie die Trauer entdeckt hatte, ließ sie sich darauf ein, die Trauer zu spüren. Der Schmerz löste sich auf. Seitdem kann die Klientin auf dem Bauch schlafen.

Eine Klientin musste aufgrund ihres Jobs täglich über oft sehr lange Zeiträume eine unbequeme Körperhaltung einnehmen. Sie hatte so starke Rückenschmerzen, dass sie sich immer wieder an der Wand anlehnen musste, um den Tag durchzustehen. Selbst ich ging davon aus, dass die Ursache in der Körperhaltung zu finden sei. Sie stellte dann aber fest, dass es die Arbeitsbedingungen, speziell der Umgang mit einer Kollegin, war. Nachdem sie diese Situation für sich lösen konnte, lösten sich auch die Rückenschmerzen auf.

Die Liste der Beispiele ließe sich fortführen. Atemnot durch familiäre Bedingungen, Panikattacken aufgrund unterdrückter Selbstverwirklichungswünsche, Magen-Darm Probleme durch sehr hohe Ansprüche an sich selbst…

Ich will nicht behaupten, dass die ganzheitliche Körpertherapie alle Probleme lösen kann. Und sie kann sicher nichts heilen. Aber sie kann helfen, die Ursache von Beschwerden zu finden, die wir so vielleicht niemals damit in Verbindung gebracht hätten. Und dann ist es möglich, dass der Körper sich selbst wieder reguliert.